Wir freuen uns über deinen Besuch unserer Webseite und über Dein Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz personenbezogener Daten und der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen, die du uns anvertraust, sind uns ein wichtiges und besonderes Anliegen. British American Tobacco (Germany) GmbH (BAT) verarbeitet personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen. Dies sind insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die nachfolgende Datenschutzerklärung soll dich darüber informieren, welche Daten während Deines Besuchs auf der Website erhoben und wie diese verwendet werden.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts:
British American Tobacco (Germany) GmbH
Alsterufer 4
D-20354 Hamburg
(Impressum)
Wenn Du Deine Betroffenenrechte ausüben möchtest (siehe dazu auch unten Ziffer 12) oder Fragen zur Abwägung berechtigter Interessen, zu diesen Datenschutzbestimmungen oder zum Datenschutz bei BAT ganz allgemein hast, kannst Du dich auch mit einer E-Mail an datenschutz@bat.com direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Wir erheben insbesondere folgende Daten über dich:
Wenn du ein Konto auf der Website erstellst: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse („Konto-Daten“), Anschrift und Geburtsdatum/Alter zur Altersverifikation
Wenn du einen E-Mail-Newsletter bestellst, an einer Kundenumfrage teilnimmst oder eine Produktprobe bestellst: Vor- und Nachname und E-Mail-Adresse, ggf. die Anschrift und das Geburtsdatum/Alter zur Altersverifikation, wenn dies nicht mit einer Konto-Eröffnung verbunden ist.
Wenn du mit uns kommunizieren möchtest: Vor- und Nachname, evtl. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, Angaben zu Ihrem Anliegen, sowie Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme.
Daten, die wir erheben, wenn du unsere Website besuchen, hierzu zählen insbesondere Nutzungsdaten.
Für die Nutzung dieser Website ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in dem hier beschriebenen Umfang erforderlich. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten in den unter Ziffer 3. ff. dargestellten Fällen verarbeitet. Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten ist grundsätzlich freiwillig. Allerdings bist du gegebenenfalls nicht in der Lage, die Website oder einzelne Funktionen davon zu nutzen, wenn du die entsprechenden personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellst – etwa zur Altersverifikation.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung hängt jeweils davon ab, für welchen Zweck die Daten verarbeitet werden. Soweit du eine Einwilligung erteilt hast (insbesondere in den Erhalt von Werbung, Newslettern oder Kundenumfragen) ist diese die Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Soweit du ein Konto anlegst bzw. dich registriert hast, ist die Durchführung der Nutzungs- bzw. Registrierungsvereinbarung Grundlage der Verarbeitung. Soweit du Daten zur Verfügung stellst, um Gutscheine oder Produktproben zu erhalten, ist die rechtsgeschäftliche Beziehung gemäß den jeweiligen Gutschein- oder Aktionsbedingungen Grundlage der Verarbeitung.
Wenn du unsere Website besuchst, erheben wir zudem personenbezogene Daten, um dir die Nutzung zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Hierzu zählen Deine IP-Adresse und Daten über Beginn, Ende und Gegenstand Deiner Nutzung der Website sowie Daten zur Identifikation, wenn du dich in den gesicherten Bereich einloggst. Außerdem umfasst dies die von Deinem Browser übermittelten technischen Daten wie Browsertyp / Browserversion, die zuvor besuchte Website (Referrer URL), Monitorauflösung, Betriebssystem, ggf. Geräteinformationen (z.B. Gerätetyp) etc. Wir verarbeiten diese Nutzungsdaten zur Bereitstellung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO).
Bevor du dich in den geschützten Bereich einloggen kannst, musst du dich registrieren. Dafür verarbeiten wir bei der Registrierung abgefragte personenbezogene Daten und übermitteln diese zur Alters- und Adressverifikation an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden (SCHUFA). Die SCHUFA übermittelt dabei den Grad der Übereinstimmung der bei ihr gespeicherten Personalien in Prozentwerten sowie ggf. einen Hinweis auf eine zurückliegend bei der SCHUFA oder einem anderen Vertragspartner durchgeführte ausweisgestützte Legitimationsprüfung an uns zurück. So können wir erkennen, ob eine Person unter der von mir angegebenen Anschrift im Datenbestand der SCHUFA gespeichert ist, und gewährleisten, dass Sie 18 Jahre alt sind und wir auf unserer Webseite nicht gegenüber Minderjährigen werben. Weitere personenbezogene Daten werden nicht an die SCHUFA übermittelt. Es wird aus Nachweisgründen allein die Tatsache der Überprüfung der Adresse bei der SCHUFA gespeichert. Insbesondere erfolgt auch KEINE Bonitätsprüfung. Nähere Informationen findest du unter www.meineSchufa.de. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO.
Sofern Du von uns eine Warenprobe zu einem Produkt der unter Ziffer 4 genannten Produktkategorien unserer Marken wie Lucky Strike, Pall Mall, glo, Vuse und Velo bestellst, verarbeiten wir zu diesem Zweck Deinen Namen und Deine Anschrift, um dir die Warenprobe zuschicken zu können. Auch in diesem Zusammenhang setzen wir personalisiertes Direktmarketing ein und führen zu diesem Zweck Daten aus verschiedenen Quellen wie unter Ziffer 4 beschrieben in Deinem individuellen Profil zusammen. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.
Sofern du an einem unserer Gewinnspiele teilnimmst, verarbeiten wir zur Durchführung des Gewinnspiels deinen Namen, deine Anschrift und ggf. deine E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist die Durchführung und Erfüllung des Gewinnspielvertrags, Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (siehe Ziffer 7), um eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich zu ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Das Datenschutzniveau in den USA entspricht nicht dem europäischen Datenschutzstandard. Google sieht keine geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO für die Datenübermittlung in die USA vor. Auch stehen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung. So ist es z.B. denkbar, dass US-Behörden Zugriff auf Deine personenbezogenen Daten nehmen. Google ist allerdings mit den EU-Standardvertragsklauseln auf eine datenschutzkonforme Verarbeitung vertraglich verpflichtet. Deine IP-Adresse wird von Google zudem innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und so anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Bevor wir Deine Daten zu den in diesem Abschnitt genannten Zwecken verarbeiten, holen wir Deine Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics und zum Datentransfer in die USA ein. Diese Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics und zum Datentransfer in die USA kannst Du im Cookie-Banner wie unter Ziffer 7 beschrieben erteilen und wie dort beschrieben auch widerrufen.
Zur Verhinderung des Einsatzes von Google Analytics und der Weitergabe Deiner Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google kannst Du Dir unter der folgenden Adresse einer Browser Plugin herunterladen https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. Alternativ kannst Du die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Du ein sog. „Anti-Tracking-Cookie“ auf Deinem Rechner setzt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics findest Du unter: https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wenn Du eingewilligt hast, verarbeiten wir Deine Daten, um ein individuelles Profil über Dich, Dein Kaufverhalten, Deine Lieblings-Produkte und Deine Interessen zu erstellen. Wir nutzen dieses individuelle Profil dann unter anderem, um Dir auch individualisierte Newsletter, Informationen zu unseren Kampagnen oder Produktempfehlungen zu schicken und Dir personalisierte Werbung auf unseren Websites anzuzeigen (sog. personalisiertes Direktmarketing).
Bevor wir Deine Daten zu diesem Zweck verarbeiten, holen wir in jedem Fall Deine Einwilligung ein.
Wir verarbeiten in diesem Fall insbesondere folgende Datenkategorien, um Dein persönliches Profil zu bilden:
Stammdaten, die Du bei Deiner Registrierung oder bei der Anmeldung zum Newsletter oder zu Kundenumfragen angegeben hast (z. B. Name, Adresse) (siehe hierzu oben bei Ziffer 4),
Dein Website-Verhalten das wir über Cookies erfasst haben (siehe hierzu oben bei Ziffer 5),
Deine Reaktion auf oder Interaktion mit Newslettern oder Kundenumfragen, die wir dir geschickt haben (z. B. ob und wann Du den Newsletter geöffnet hast, oder was Du darin angeklickt hast),
Deine Antworten auf Kundenumfragen, an denen Du teilgenommen hast.
Dazu kombinieren wir von Dir ggf. verschiedene Datensätze aus den unterschiedlichen Quellen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.
Die hier beschriebenen personenbezogenen Daten geben wir nur weiter, soweit dies zur Erbringung unseres Dienstes erforderlich bzw. in diesem Rahmen gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Rahmen der hier genannten Zwecke werden personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeleitet, einschließlich mit BAT verbundener Unternehmen (konzerninterne Dienstleister), die für uns tätig sind und uns insbesondere bei der Leistungserbringung unterstützen. Hierzu zählen z.B. Dienstleister, die wir zur Abwicklung von Bestellvorgänge nutzen oder solche, die Webanlayse-Dienste anbieten, sonstige sorgfältig ausgewählte Berater und Dienstleister, die uns bei Analysen der Ergebnisse der Konsumentenbefragungen sowie bei der Abwicklung der Marktforschungsprojekte und der Entwicklung der Marketingstrategien unterstützen oder Hosting Dienstleister, IT Service und Infrastruktur (Hosting) sowie IT Support und Wartung.
Dienstleister, die wir bei der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einsetzen sind neben ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen durch uns an weitere vertragliche Vorgaben zum Datenschutz gebunden. Regelmäßig umfasst dies eine Verpflichtung als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 Absatz 3 DSGVO.
Im Übrigen übermitteln wir personenbezogenen Daten an Dritte nur, sofern hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Du zuvor eingewilligt hast (siehe Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO). Eine ggf. erteilte Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. An staatliche Stellen geben wir deine Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen Entscheidung weiter und nur, soweit dies datenschutzrechtlich zulässig ist.
Soweit für unsere Zwecke erforderlich, übermitteln wir deine Daten ggf. auch an Empfänger außerhalb des EWR. Dies ist insbesondere der Fall, wenn wir diese Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung an Empfänger in Länder außerhalb des EWR übermitteln müssen. Im Übrigen übermitteln wir Daten nur in Drittstaaten, wenn dabei sichergestellt ist, dass der Empfänger der Daten ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne von Kapitel V der DSGVO gewährleistet und keine anderen schutzwürdigen Interessen gegen die Datenübermittlung sprechen. Wir verwenden zur Sicherstellung eines angemessenen Schutzniveaus beim Empfänger der Daten, sofern kein Angemessenheitsbeschluss im Sinne des Art. 45 Abs. 1 DSGVO durch die EU-Kommission vorliegt, insbesondere die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten.
Wir löschen deine personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden, im Falle eines Widerspruchs keine zwingenden schutzwürdigen Gründe von uns entgegenstehen, im Falle eines Widerrufs keine sonstige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In bestimmten Fällen, z.B. wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, werden Deine personenbezogen Daten zunächst gesperrt und mit Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Du kannst jederzeit unentgeltlich Bestätigung und Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten von BAT verlangen (Art. 15 DSGVO) und – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten (Art. 18 DSGVO) oder Ihre Übertragung (Art. 20 DSGVO) verlangen. Außerdem kannst Du Dich jederzeit an die zuständige Datenschutzbehörde wenden (Art. 77 DSGVO). Soweit Du Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz bei BAT hast, empfehlen wir Dir jedoch, dich zunächst an einen der in Ziffer 1 genannten Kontakte zu wenden.
Soweit BAT Deine personenbezogenen Daten zur Verfolgung berechtigter Interessen verarbeitet, kannst Du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. BAT verarbeitet Deine personenbezogenen Daten dann nur noch, wenn zwingende schutzwürdige Gründe dafür vorliegen, die Deine Interessen überwiegen (Art. 21 DSGVO). Wenn die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf Deiner Einwilligung beruhen, kannst Du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Für die Ausübung dieser Rechte und für andere Fragen zum Datenschutz wende Dich bitte an einen der in Ziffer 1 genannten Kontakt. Zur zügigen Bearbeitung Deines Anliegens empfehlen wir, dass Du uns deinen Namen, Vornamen, Geburtsdatum und wenn vorhanden, deine E-Mail-Adresse mitteilst sowie bei einem Widerspruch nach Erhalt von Werbung eine Kopie des Werbemittels zusendest.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang zur Altersverifikation. Wenn du nach diesen Vorschriften nicht berechtigt bist, unsere Angebote zu nutzen, oder unsere Produkte zu erwerben, schließen wir dich automatisch von der Nutzung aus. Darüber hinaus erfolgen durch uns keine automatisierte Einzelfallentscheidungen im Sinne von Art. 22 Absatz 1 DSGVO.
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann entsprechend angepasst. Die aktuellste Version findest Du immer auf unserer Website.
Stand: Februar 2022